Ortsverein unterwegs

Am 22. März 2006 war der SPD-Ortsverein mal wieder im Veedel unterwegs. Die monatliche Vorstandssitzung wurde mit einem Besuch im Kinder- und Jugendzentrum GOT in der Elsaßstraße verknüpft. Markus Heuel, der Leiter der Caritas-Einrichtung, empfing die SPD´ler herzlich und berichtete ausführlich über die Arbeit in seiner Einrichtung. Täglich kommen mehr als 100 Kinder und Jugendlich zwischen sieben und 20 Jahren in die GOT. Insgesamt besuchen rund 200 Kinder und Jugendliche die Einrichtung in der Elsaßstraße regelmäßig. Hier können sie sich nicht nur sportlich beim Basketball, Kicker, Billard oder Tischtennis austoben, sondern auch Kochen, Basteln, DVD gucken oder Computer spielen.

Seit September 2005 ist in dem frisch und liebevoll renovierten Gebäude in der Elsaßstraße zudem ein Jugendbüro für Arbeit und Beruf eingerichtet worden. Hier erhalten Jugendliche eine professionelle Unterstützung beim Übergang von der Schule in das Berufsleben. Gemeinsam entwickeln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den Jugendlichen berufliche Perspektiven, helfen bei der Berufswahl und unterstützen die jungen Leute im oft sehr schwierigen Bewerbungsverfahren.

„Es fehlt uns finanziell an allen Ecken und Enden. In Köln müssen wahrscheinlich demnächst wieder sechs weitere Jugendzentren, die alle dringend gebraucht werden, schließen“, berichtet Markus Heuel von der schwierigen Situation der Kinder- und Jugendzentren in Nordrhein-Westfalen. Im Gegensatz zu den desolaten finanziellen Voraussetzungen, sieht Heuel aber im Ausbau der Ganztagsschulen keine Gefahr für seine Einrichtung.“Den Trend hin zu Ganztagsschulen begrüße ich sehr. Unsere Betreuung sollte ohnehin erst am Nachmittag beginnen“, so Markus Heuel.

Weitere Informationen zur GOT Elsaßstraße erhalten Sie bei: Caritas Jugendbüro Südstadt, Markus Heuel, Elsaßstraße 43, 50677 Köln, E-Mail: jugendbuero@caritas-koeln, Tel.: 0221/3376662.