Südstadt-SPD unterstützt die Volksinitiative „Jugend braucht Vertrauen“

Am 22. April 2006 sammelte der SPD-Ortsverein Südstadt auf dem Severinskirchplatz Unterschriften für die Volksinitiative „Jugend braucht Vertrauen“. „Das Interesse an der Inititiative war sehr groߓ, berichtete Walla Blümcke, die die Aktion im Ortsverein angeregt hatte. „Viele Bürgerinnen und Bürger waren überrascht und besorgt über die geplanten Kürzungen im Jugendhilfebereich in NRW, so dass wir in kurzer Zeit über 150 Unterschriften sammeln konnten“, so Blümcke weiter.

Der Entwurf zum Landeshaushalt des Jahres 2006 sieht vor, die gesetzlich vorgeschriebene Förderhöhe von 96 Millionen Euro für die Kinder- und Jugendarbeit in NRW außer Kraft zu setzen. Stattdessen sollen nur noch 75 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Damit begeht die schwarz-gelbe Landesregierung eindeutig einen politischen Wortbruch. Noch im Vorfeld der Landtagswahl 2005 hatten sich sowohl CDU als auch FDP für das bestehende Gesetz und der darin festgelegten Förderhöhe ausgesprochen.

Deshalb ruft die Volksinitiative „Jugend braucht Vertrauen“ alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in NRW auf, sich gegen diese Kürzungspolitik auszusprechen. Für den Erfolg der Volksinitiative müssen landesweit 0,5 Prozent der Wahlberechtigten unterzeichnen – das sind 66.152 Menschen.

Doch das ist eigentlich nicht genug. Je mehr Menschen die Initiative unterstützen, desto deutlicher wird das Signal an die Landesregierung: die Kinder- und Jugendarbeit ist den Menschen in NRW wichtig!

Informationen zu der Volksinititive gibt es unter: www.volksinitiative-nrw.de