Das Wetter spielte einigermaßen mit, auch wenn ein kräftiger Wind auf den Eifelhöhen uns ordentlich durch pustete.
In 2 Gruppen wurden wir von kompetenten Begleitern durch die mit ihrer Gewaltarchitektur bedrückende Anlage geführt. Das menschen verachtende und größenwahnsinnige System der Nazis spiegelt sich in der "Funktionalität" der Gebäude wieder. Man hatte das Gefühl, zwischendurch tief durchatmen zu müssen, um Luft zu bekommen.
Die Lage über dem Rursee ist einmalig und lohnt einen Besuch allemal. Die Zukunftsplanungen für das Gelände und den Nationalpark Eifel sind weit fort geschritten und versprechen eine gelungene Symbiose aus Information, Erholung und Naturerlebnis. Näheres unter Vogelsang.
Beklemmend die Sonderausstellung über die Hitlerjugend: Kinder und Jugendliche, die von Anfang an nur für die Kriegsziele der Nazis herangezogen wurden. Aber: alles war so geschickt eingefädelt, dass man sich als junger Mensch dem kaum entziehen konnte. Aufrüttelnd! Wach sein auch heute.
(Christoph Wieman)