Der Weg verläuft an der Westseite der Severinstraße über dem Bürgersteig vor dem ehemaligen Polizeipräsidium (siehe Foto oben). Vor dem Friedrich-Wilhelm-Gymnasium biegt er nach rechts ab und führt über den Schulhof, deutlich erkennbar durch die Führungsgitter, hinter dem Eingangsgebäude und der Aula entlang (Foto rechts oben). Vor dem Teppichhandel Ten Eikelder mündet er wieder auf der Severinstraße (Foto rechts unten). Das ist gleichzeitig natürlich der südliche Beginn des Fußweges.
Alfred Schultz, ehemals Vorsitzender der IGS und jetzt Kandidat für den Stadtrat: "Ich bin froh, dass die Verwaltung meine in einem Gespräch erwähnte Idee so schnell verwirklicht hat."
Karl-Heinz Walter, Ratsmitglied und erneut Kandidat, findet die Lösung zwar auch als Provisorium akzeptabel, wünscht sich aber eine großzügigere Lösung auch für Radfahrer. Außerdem: "Es müssen Hinweise sowohl an den Bächen als auch im Bereich des südlichen Teils der Severinstraße angebracht werden, dass der kurze Zugang wieder möglich ist. Außerdem ist es zwingend notwendig, den Weg in den Abend- und Nachtstunden zu beleuchten, zumal die Tage jetzt immer kürzer werden. Nur so wird er akzeptiert werden."