Endlich! Rat gibt grünes Licht für neue Michaeli Schule

Alfred Schultz, Beisitzer
MdR Alfred Schultz

Das Grundstück wird derzeit nur noch vorübergehend und provisorisch vom Grünflachenamt genutzt. Diese Nutzung endet jetzt.
Lange Zeit hatte es zwischen der städtischen Gebäudewirtschaft und der Schule Verhandlungen über die Höhe des Erbpachtzinses gegeben. Jetzt kam endlich eine Einigung zustande, allerdings nicht ohne den politischen Druck der SPD in der Südstadt. In der Bezirksvertretung Innenstadt, im Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft und im Rat haben sich Jürgen Hufen, Karl-Heinz Walter und Alfred Schultz für dieses sinnvolle integrative Schulprojekt engagiert. Teilweise gegen den erbitterten Widerstand der Grünen in der Bezirksvertretung Innenstadt.
Die Michaeli Schule kann nun im nächsten Jahr mit dem Bau beginnen, der im Übrigen von der Schule selbst finanziert wird.
Ratsmitglied Alfred Schultz: "Der lange Atem aller Beteiligten hat sich gelohnt."

Die Michaeli Schule ist jetzt noch in den Gebäuden der Gemeinschaftsgrundschule Loreleystraße untergebracht. Das Gebäude platzt aus allen Nähten zumal die Grundschule dringend Erweiterungsbedarf hat.