Jubilarenehrung in der Torburg

Martin Dörmann, Mitglied es Bundestages, ließ es sich nicht nehmen, die Ehrung für Karl-Heinz Walter’s 25jährige Parteizugehörigkeit selbst vorzunehmen.
Aber vorher würdigte der später selbst Geehrte andere.

So begrüßte Karl-Heinz Walter an diesem Abend Peter Brentrup. Seit 40 Jahren ist er treues Mitglied der SPD. Lange Jahre war er Wegbegleiter der früheren Vorsitzenden des Ortsvereins Süd-Altstadt Alice Gneipel. Und Alice war selbst gekommen, um an diesem Abend dabei zu sein und einige Erinnerungen an die gemeinsamen früheren Zeiten auszupacken.

Für seine 40jährige Arbeit in der Partei erhielt Friedel Giesen-Weirich die Ehrennadel und Urkunde. Sein Hauptaugenmerk liegt in der Personalratsarbeit. Er ist Gesamtpersonalrats-vorsitzender in der Stadtverwaltung Köln und damit an herausragender Stelle für 17.000 Mitarbeiter verantwortlich.

Wenn auch nicht so spektakulär, so doch immer mitten in der Parteiarbeit hat Wendel Kölner 40 Jahre in der SPD und für die sie gelebt. Mehrere Ortsvereine kamen in den Genuss ihrer Aktivitäten. Jetzt haben wir das Vergnügen und unser Ortsverein war es, der die Ehrung aussprechen durfte.

Als letzten 40jährigen rief Karl-Heinz Walter Wolfgang Uellenberg-van Dawen auf, der aber in seinem Engagement für die Partei keineswegs an letzter Stelle steht. Der frühere DGB-Vorsitzende von Köln arbeitet inzwischen an entscheidender Stelle bei ver.di in Berlin. Ohne seine Hilfe wäre manche Initiative unsereres Ortsvereins nicht möglich gewesen. Das erwähnte Karl-Heinz ausdrücklich.

Und dann Karl-Heinz Walter selbst. Seit 25 Jahren in der SPD, ist er schon jetzt Kölns dienstältester Ortsvereinsvorsitzender. Da leiß es sich MdB Martin Dörmann nicht nehmen, überraschend zur Feier zu kommen. Unter Karl-Heinz ist der Ortsverein Südstadt aus den beiden alten Ortsvereinen Süd-Altstadt und Neustadt-Süd seit 2005 zu einem aktiven und schlagkräftigen Ortsverein zusammen gewachsen, der auf eine Vielzahl von Aktivitäten verweisen kann. Und deshalb in der Kölner Partei auch eine beachtliche Größe ist.

Ohne Jubiläum, dafür aber mit umso größerem Dank, haben wir Alfred Schultz als Ratsmitglied unseres Ortsvereins verabschiedet. Er scheidet aus dem Stadtrat aus, weil er noch einmal ganz andere Dinge tun möchte. Das ist schade für die SPD-Fraktion im Stadtrat, schade für die KölnSPD deren Schatzmeister Alfred Schultz in schwerster Zeit war, und schade für den Ortsverein. Das ändert aber nichts an der Dankbarkeit für die von Alfred für die Partei geleistete Arbeit.

Nachdem Valtentina Kerst die Grüße des Unterbezirksvorstands ausgerichtet hatte, konnten sich alle an dem vorzüglichen kalten (und teils auch warmen) Buffet vergnüglich tun, das Maria Flöge-Becker in nahezu unnachahmlicher Manier zubereitet und aufgebaut hatte. Und zu Aller Freude gab’s auch jet ze süffele!

Ein schöner und stimmungsvoller Abend.