Fahrradverkehrspolitik in Köln – Probleme & Perspektiven

an die Jusos im Ortsverein Südstadt
an die Jusos im Unterbezirk Köln
an interessierte Gäste und Freunde der Jusos

die Arbeitsgemeinschaft der Südstadt-Jusos lädt euch herzlich ein zu der Veranstaltung

Fahrradverkehr in Köln – Probleme & Perspektiven

Immer wieder kommt es zu gefährlichen Unfällen mit Radfahrern, an wichtigen Verkehrspunkten mangelt an Stellplätzen, der Ausbau und der Erhalt der Radwege ist immer noch nicht ausreichend und viele Autofahrer ärgern sich über rücksichtsloses Fahrverhalten von Radlern.
Trotzdem sind sich alle einig: Das Fahrrad ist innerhalb von Städten  das gesündeste, umweltfreundlichste und meistens auch schnellste Verkehrsmittel.
Was kann die Stadt Köln in ihrer Verkehrspolitik zur Förderung des Radverkehrs verbessern? Wo gibt es bereits gute Ansätze und wo die größten Probleme? Was kann Köln von anderen europäischen Städten in Sachen Fahrradverkehrspolitik lernen?
Darüber wollen wir uns informieren, gemeinsam diskutieren und nach Lösungen und Impulsen für Verwaltung und Politik suchen.

Und zwar

am Dienstag, den 19. Juni 2012
von 19.30 Uhr bis max. 22.00 Uhr
im Bürgerhaus Stollwerck
Raum Nr. 507 (5. Stock)

Als Referenten konnten wir Joachim Schalke, den Vorsitzenden vom ADFC Köln (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) gewinnen. Herr  Schalke wird uns einen Einblick in die aktuelle Situation in Köln und in anderen europäischen Städten geben.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme und eine rege Diskussion.
Bitte gib uns zwecks Raumplanung eine kurze Rückmeldung, ob du teilnehmen möchtest (Mail an
david.hartung [at] jusos-koeln.de) Eine Teilnahme ist aber auch ohne Anmeldung möglich)
Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Mit solidarischen Grüßen
David Hartung
(für den Vorstand der Südstadt-Jusos)