Vor einigen Wochen wurden durch Mitarbeiter des Grünflächenamtes einige Spielgeräte auf dem Spielplatz Ohmstraße entfernt, deren Sicherheit nicht mehr gewährleistet war. Durch die Besichtigung des Platzes und Gespräche mit den Nutzern machten wir uns dann ein Bild über den Zustand und die Nutzung des Spielplatzes.. Der Ortsvereinsvorstand entschied sich, in dieser Sache tätig zu werden. Karl-Heinz Walter, Ortsvereinsvorsitzender: Der Spielplatz wird sehr stark genutzt und liegt in einem Bereich mit viel Wohnbebauung, er muss schnellstens wieder hergestellt werden!
Nutzer und engagierte Bürgerinnen und Bürger bildeten mit uns schnell ein Netzwerk und so konnten wir gemeinsam auf die Jugendverwaltung der Stadt Köln einwirken. Der bis Ende Juni noch nicht abgestimmte Haushalt der Stadt Köln machte dann aber erstmal jegliche Bemühungen des engagierten zuständigen Amtes für Jugend und Kinder unmöglich.
Nun haben wir endlich ein positives Signal von der Verwaltung erhalten, spätestens zum Herbst sollen neue Geräte aufgebaut werden. Das bedeutet, dass die Geräte bereits bestellt sind und nun auf die Lieferung gewartet wird.
Das Netzwerk will sich nach den Sommerferien an einen Tisch setzen, um die Situation der Spielplätze in der Kölner Südstadt zu besprechen.
Lesen Sie hierzu auch die Berichterstattung auf meinesüdstadt.de:
http://www.meinesüdstadt.de/s%C3%BCdkids/freizeit/%E2%80%9Ehier-ist-es-nur-langweilig-der-spielplatzcheck-2