Karl-Heinz Walter begrüßte u.a. die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft rund um Bonner Straße/Chlodwigplatz, ABC, Alice Baker, Sprecher der IG Gestaltung Chlodwigplatz, Josef Gens, der der Träger des diesjährigen Severinsbürgerpreises ist, mit György Patarica, ferner Vertreter der IG Severinsviertel, des Vereins NeuLand e.V., nämlich Dorothea Hohengarten und Judith Levold, dann die Pfarrer Mathias Bonhoeffer (Kartäuserkirche) und Hans Mörtter (Lutherkirche), Verteter der Fördervereine Haus Balchem, Rainer Schmidt und des Bürgerhaus Stollwerck, Klaus Wyschka, des Vringstreffs, Jutta Egeling und nicht zuletzt unsere Landtagsabgeordnete Ingrid Hack. Sie ließ es sich nicht nehmen, für den Empfang das Bier zu spenden. Dafür bedankte sich Karl-Heinz Walter.
Intensive Gespräche zwischen und mit den Gästen wurden auf allen politischen Ebenen geführt (für die Bezirksfraktion: Rudolf Reiferscheid und Jürgen Hufen für den Stadtrat: Martin Börschel und Karl-Heinz Walter als sachkundiger Bürger für das Land: Ingrid Hack und Martin Börschel). Natürlich waren die zentralen Themen der Start des südlichen Streckenabschnitts der Nord-Süd-Bahn zwischen Severinstraße und Rodenkirchen/Sürth und die Umlage der Straßenbaukosten für die neugestaltete Severinstraße. Da gab es viel Diskussionsbedarf. Es ist schließlich bekannt, dass unsere Position im Ortsverein von der der Ratsfraktion deutlich abweicht. Trotzdem: die Gesprächsatmosphäre war richtig offen und manchmal sogar herzlich.
Alle waren sich einig, dass dieser Herbstempfang mit zu den diesjährigen Höhepunkten in unserer politischen Arbeit vor Ort gehört.