Stadtrat beschließt Inbetriebnahme der Stadtbahn

Der Kölner Stadtrat hat auf seiner Sitzung am 30. April 2013 beschlossen, den südlichen Streckenabschnitt der Stadtbahn zwischen den Haltestellen Severinstraße und Rodenkirchen bzw. Sürth in Betrieb gehen zu lassen. Die zukünftige Linie 17 wird voraussichtlich ab 2016 verkehren.

Darüber freuen sich die Menschen in der Südstadt und in den südlichen Stadtteilen. Diesen Beschluss haben wir schon seit langem gefordert, zuletzt in einer gemeinsamen Presseerklärung unserer Lobby für die Südstadt mit der Interessengemeinschaft Severinsviertel, der ABC – Aktionsgemeinschaft rund um Bonnerstraße und Chlodwigplatz und der Interessengemeinschaft Gestaltung des Chlodwigplatz (vgl. unsere Meldung v. 19. April 2013). Wir haben uns vehement dafür eingesetzt, dass sich unsere Fraktion im Stadtrat unseren Argumenten anschließt, wozu sie sich aber u.a. aus finanziellen Gründen nicht entschließen konnte. Die CDU-Fraktion, die bis gestern Mittag ebenfalls die Inbetriebnahme abgelehnt hat, hat sich innerhalb weniger Stunden um 180° gedreht. Plötzlich stimmte sie aus parteitaktischen Gründen der Inbetriebnahme zu. Sie sah die Chance gekommen, einen Keil zwischen die rot-grüne Koalition zu treiben.

OV-Vorsitzender Karl-Heinz Walter: „Für die Menschen in der Südstadt und im gesamten Kölner Süden ist dieser Beschluss richtig und wichtig und es ist Ihnen dabei ziemlich egal, wie er zu Stande kam. In vielen Gesprächen wurde das Ergebnis freudig begrüßt. Auch wir freuen uns. Die CDU wird für ihren Eiertanz – zuerst dafür, dann dagegen und zum Schluß wieder dafür – auf Dauer nicht belohnt werden.“

Unser Bild oben quer zeigt das Transparent, das Karneval am Chlodwigplatz gehangen hat.