Denkmale im Stollwerck werden hergerichtet – ein Zebrastreifen auf der Dreikönigenstraße/Zwirnerstraße ist beschlossen

Jürgen Hufen, Mitglied in der Bezirksvertretung Innenstadt, teilt mit, dass in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung zwei Beschlüsse gefasst wurden, die unseren Ortsverein betreffen.

Sein Antrag, die beiden Denkmale im Stollwerck-Gelände wieder vernünftig herzurichten, wurde einstimmig beschlossen. Jürgen Hufen: "In einem ersten Schritt soll der Wild-Bewuchs entfernt werden, sodann ist die Verwaltung beauftragt, die finanziellen und tatsächlichen Mittel zur Verfügung zu stellen, um einen weiteren Verfall der Denkamle zu verhindern und schließlich sind die Anlagen wieder in einen vernünftigen ansehnlichen Zustand zu bringen".(Das Foto oben quer zeigt das zugewachsene Räderwerk der früheren Kompressionsanlage, das obere Foto rechts den bewachsenen Kaminstumpf).

Einstimmig angenommen wurde auch das Begehren aller Fraktionen, im Bereich der Kreuzung Dreikönigenstraße/Karl-Korn-Weg/Zwirnerstraße einen Zebrastreifen einzurichten.
Dazu Jürgen Hufen: "Schon vor über einem Jahr hatte ich verkehrsberuhignede Maßnahmen für die Dreikönigenstraße gefordert. Geschehen war nichts. Erst nachdem der WDR sich eingeschaltet hat, reagiert die Verwaltung auf die einstimmige Aufforderung durch die Bezirksvertretung. Ich bin froh, dass jetzt auf der Dreikönigenstraße zur Sicherung des Schulwegs und der Überquerung der Straße in den Trude-Herr-Park ein Zebrastreifen aufgebracht wird." (Auf dem Foto rechts unten ist der jetzige unbefriedigende Zustand festgehalten).