Und es kommen Menschen! – Ethische Fragen, praktische und politische Antworten der Südstadt

Zumeist sind es bewaffnete Konflikte, durch den Klimawandel bedingte Prozesse, aber auch Armut und Perspektivlosigkeit, die Menschen dazu bewegen aus ihrer Heimat zu fliehen.

Die Geflüchteten suchen insbesondere in Europa Schutz und Perspektiven. In Köln sind zur Zeit mehr als 3000 Flüchtlinge in den 31 Einrichtungen der Stadt, Hotels und Privatwohnungen untergebracht. Neun der 31 städtischen Einrichtungen befinden sich
im Stadtbezirk Innenstadt, sechs davon in den Stadtteilen Alt- und Neustadt-Süd. Die Stadtverwaltung sucht händeringend nach weiteren Unterbringungsmöglichkeiten. Wir Südstädter haben eine lange und gute Tradition im Zusammenleben mit Flüchtlingen.
Gemeinsam mit Ihnen und allen Interessierten wollen wir diskutieren, wie wir als Bürger/innen in der Südstadt und als Partei und Ortsverein der aktuellen Entwicklung aufgeschlossen und solidarisch begegnen können.

Zu dem bürgeroffenen Themenabend, den wir gemeinsam mit der Lutherkirche
veranstalten, laden wir Sie herzlich ein
.

Weitere Details finden Sie bei den Terminen (links).