In Spanien hatten rechte sog. Fußballfans während des Spiels von Villareal gegen Barcelona den farbigen Spieler Dani Alves als er eine Ecke treten wollte mit Bananen beworfen. Alves hob eine Banane auf, schälte sie und aß sie demonstrativ auf. Dann trat er dann den Eckstoß vor das gegnerische Tor. Die Reaktionen waren durchschlagend: weltweit solidarisierten sich Menschen mit Dani Alves und setzten ein Zeichen gegen Fremdenhass indem sie öffentlich und mit Genuss Bananen schälten und aßen.
Und genau das geschah auch auf dem Chlodwigplatz. Hunderte von Bananen wurden spektakulär vertilgt. Mit dabei waren Karl-Heinz Walter und Walla Blümcke und viele Genossinnen und Genossen.
Nachdem klar war, dass "Pro Köln" gekniffen hatte, verbschiedeten sich die meisten und gingen zur großen Maikundgebung des DGB auf den Heumarkt.