Karl-Heinz Walter konnte sein Ergebnis um knapp 5% gegenüber 2009 verbessern und erhält exakt 300 Stimmen mehr als der Kandidat der Grünen (2.442 zu 2142.) Damit holte er sogar mehr Stimmen als im Jahr 2004, als er zum ersten Mal in den Rat gewählt wurde. Wahlberechtigt waren 16.121, wovon 8.392 (52,06 %) zur Wahl gingen.
Walla Blümcke verbesserte das Ergebnis von 2009 sogar um fast 6 % (von 19,73% auf 25,61%). Mit 2.872 Stimmen holte auch sie noch mehr als Ihre Vorvorgängerin Eva Bruch im Jahr 2004. Wahlberechtigt waren hier 19.410, wovon 11.290 (58,17 %) an der Wahl teilnahmen.
Den Wahlkreis gewonnen hat die Kandidatin der Grünen. Sie musste aber starke Verluste hinnehmen (32,58% gegenüber 44,26%).
In beiden Wahlbezirken profitierten wir ganz sicherlich von der berharrlichen Arbeit vor Ort, die wir unter anderem mit unserer Lobby für die Südstadt in den vergangenen Jahren geleistet haben. Es zahlt sich aus, wenn die Bürger wissen, dass es jemanden gibt, der ansprechbar ist und sich kümmert. Jetzt gilt es, die mit den Organisationen, Vereinen und Institutionen der Südstadt geknüpften Verbindungen weiter auszubauen.
Leider hat sich unsere Arbeit nicht so stark bei der Wahl zur Bezirksvertretung Innenstadt bemerkbar gemacht. Die InnenstadtSPD hat prozentual kaum dazu gewonnen. In unseren beiden Wahlbezirken haben wir uns von 23,67% auf 24,96% (Altstadt/Süd I), bzw. von 19,62% auf 20,80% (Neustadt/Süd I) gesteigerrt. Das Ergbnis wird aber getrübt durch einen Rückgang an absoluten Stimmen.
So kommt es, dass die SPD-Liste nur bis Platz 4 zog und unser langjähriger BV-Vertreter Jürgen Hufen auf Platz 6 nicht mehr in die BV gewählt wurde. Unser Vertreter ist jetzt Tim Cremer, der Vorsitzende der InnenstadtSPD.
Weitere Informationen über die Wahlergbisse in Köln gibt es hier.