
Fast 40 Genossinnen und Genossen kamen, um unsere diesjährigen Jubilare zu ehren.
Wieder gab es einen großen Auftrieb im Vringstreff: der Ortsverein Südstadt ehrte seine diesjährigen Jubilare, allen voran Bärbel van Dawen und Alice Gneipel, die beide seit 40 Jahren der SPD angehören. Dazu kam noch Edith Lerch, die ihre 25-jährige Parteizugehörigkeit feiern konnte.
Viele "alte Weggenossen" waren ausdrücklich zu Ehren der Jubilare erschienen. Sie wurden Zeugen einer Geschichtstunde des Ortsvereins.
Alice Gneipel erinnerte in ihrem Bericht über ihren politischen Werdegang an ihre Zeit als Ortsvereinsvorsitzende des frühren OV Altstadt/Süd, an ihre Zeit im Sanierungsbeirat Severinsviertel, dem sie von Anfang an angehört hatte, ihre Zugehörigkeit in der Bezirksvertretung und schließlich ihre 15 Jahre im Rat der Stadt Köln.
Bärbel van Dawen hatten es lokale Probleme angetan, die sie zum Eintritt in die SPD veranlasst hatten. Besonders der Zustand der sog. Kolonie in der Elsaßstraße hatte sie stark berührt.
Sie konnte sich noch gut erinnern, dass damals die Jugend noch nicht so akzeptiert wurde wie heute. Auch sie war mehrere Jahre Vorsitzende des früheren Ortsvereins Neustadt/Süd und gehört dem jetzigen OV-Vorstand seit dem Zusammenschluss der beiden Ortsvereine vor fast 10 Jahren an.
Edith Lerch war eigentlich gefühlt schon viel länger in der SPD als dies die 25 Jahre wiedespiegeln. Schon zu Zeiten des Slogans "Willy wählen" hat sie sich engagiert und immer wieder aktiv an Wahlkämpfen teilgenommen, bis sie sich dann 1989 gesagt hat: "Jetzt will ich auch formal Mitglied werden in der Partei, in die ich gehöre."
Leider konnte der Vorsitzende der SüdstadtSPD Karl-Heinz Walter keine Neumitglieder begrüßen. Obwohl wir dieses Jahr über 25 Neueintritte zählen konnten, sind sie bedauerlicher Weise dieser Feier ferngeblieben.
Der Rückblick auf die Jahre 1974 und 1989 stellten einen gelungenen Abschluss dieses selbst ereignisreichen Jahres 2014 dar.
Mehr Bilder auf unsere Seite "Service" – "Bilder aus der Südstadt".