Kölns Umweltdezernentin verspielt wichtige Chance für eine neue soziale Verbraucherberatung

Die Kölner Umweltdezernentin Henriette Reker lehnt ein vom Land NRW gefördertes Pilotprojekt zur aufsuchenden Verbraucherberatung ab. Dazu erklärt Inge Blask, verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion:

„Die Ablehnung des Pilotprojekts ‚Aufsuchende Verbraucherberatung‘ durch die Umweltdezernentin der Stadt Köln bedauern wir und haben dafür kein Verständnis. Das Pilotprojekt sollte neue Formen der Verbraucherberatung entwickeln, die gerade sozial schwachen Mitbürgerinnen und Mitbürgern zugute kommen. Hierfür haben wir mit unserem Koalitionspartner Die Grünen für den Haushalt 2015 die notwendigen Landesmittel in Höhe von 150.000 Euro zur Verfügung gestellt. Für eine Stadt von der Größe Kölns reicht das Angebot der bisherigen Beratungsstelle keinesfalls aus."