Am 27. April fand in der KölnMesse die Kölner Bahnknoten-Konferenz statt. Hierbei diskutierte ein hochkarätiges Podium – unter anderem NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) und Bahnchef Dr. Rüdiger Grube – Maßnahmen, um die Eisenbahninfrastruktur in und um Köln fit für die Zukunft zu machen.
Eine der geplanten Maßnahmen ist hierbei ein neuer Personenbahnhof „Bonntor“ an der Bonner Straße. Dies würde zum einen die Südstadt und die neu entstehende Parkstadt-Süd an den Regionalverkehr anbinden, als auch einen Verbindung zur Nord-Süd-Stadtbahn herstellen.
Voraussichtlich soll der Bahnhof als eingleisiger Kopfbahnhof auf einer Höhe mit der Bonner Straße gebaut werden und somit einen schnellen und barrierefreien Zugang zu den Zügen ermöglichen.
Die Südstadt-SPD setzt sich seit langem für einen S-Bahn- oder Regionalverkehrshalt an der Bonner Straße ein. Ebenso wie die Inbetriebnahme der Nord-Süd-Stadtbahn stellt dies einen wichtigen Baustein im Mobilitätsmix der Südstadt dar.
Details zum neuen Bahnhof finden sich beim Nahverkehr Rheinland (NVR) unter Punkt 6 der Einzelmaßnahmen.