Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig war zu Besuch in der Südstadt. Ihr erklärter Wunsch: "Ich möchte, dass Jochen Ott Oberbürgermeister in Köln wird!"
Aber darum ging es an diesem Abend nicht vordringlich.
Thema war moderne Familienpolitik in Bund, Land und vor allen Dingen in der Kommune.
Vor fast 80 Zuhörern im Freien Werkstatt Theater gab es vorab einen Ausschnitt aus dem Theaterstück Treibsandkasten. Zwei Mütter und ein Vater erleben ihre Kleinen beim alltäglichen Treiben auf dem Spielplatz. Viel Situationskomik, aber gelegentlich bleibt dann doch das Lachen im Hals stecken.
Bei soviel Lebensnähe kam es gleich zu einem lebhaften Gedanken- und Ideenaustausch zwischen der Bundesfamilienministerin und unserem OB-Kandidaten. Geschickt moderiert von der Radio-Köln-Moderatorin Vanessa Nolte berichteten die Gesprächspartner von ihren sehr persönlichen Erfahrungen mit ihren Kindern in den Sandkästen. Und beide zogen aus ihren höchstpersönlichen Erfahrungen Schlüsse, die sie in ihre politische Arbeit einbringen und umsetzten wollen. Dabei stimmten beide darin überein, dass sich das Bewusstsein der Gesellschaft ändern muss. Alte Familienbilder spielen keine Rolle mehr. Es kommt nicht darauf an, was der Wirtschaft nutzt, sondern im Vordergrund steht das Familien- und Kindeswohl. Ansätze in der Politik gibt es genug. Manuela Schwesig kündigte ein Gesetz an, womit Geld bereit gestellt wird, damit in Städten wie Köln Kita-Plätze geschaffen werden, die es Eltern ermöglichen, z.B. in zwingend notwendigen Schichten zu arbeiten. Dies sei aber nicht als Aufforderung an die Unternehmen zu verstehen, die Flexibilität ihrer angestellten Eltern zu strapazieren. Es geht alleine darum, Eltern, die notwendiger Weise extreme Arbeitszeiten haben, die Möglichkeit zu schaffen, ein "normales" Famileinleben zu haben. Dazu gehören u.a. Menschen, die in der Notaufnahme von Krankenhäusern arbeit, Polizistinnen und Polizisten, die nachts für unsere Sicherheit sorgen.
Gefragt, was er als Oberbürgermeister in 2020 erreicht haben möchte, gab Jochen Ott ganz konkrete Ziele an: Beitragsfreiheit für alle Kitas, umfassende Ganztagsbetreuung.
Es war ein Abend, der deutlich machte, dass Jochen Ott als engarierter Vater von drei Kindern seine Erfahrungen in sein Amt als Oberbürgermeister einbringen will, weil wir letzlich alle davon Nutzen haben werden.
Auf dem Foto oben sind v. li.: Manuela Schwesig, Vanessa Nolte, Jochen Ott