Großer Auftrieb auf dem Severinskirchplatz. Zusammen mit der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen Hannelore Kraft besuchte uns unser OB-Kandidat Jochen Ott. Wir hatten uns aber auch etwas besonderes einfallen lassen: wir haben Jochen Otts Forderung aufgegriffen, 6.000 Wohungen in Köln jährlich neu zu bauen. Symbolisch haben wir eine Baustelle eingerichtet mit Betonmischer, Steinen, Schubkarre, Isolier- und anderem Baumaterial, haben uns Bauwesten und Bauhelme übergestreift und einen eigens für diesen Anlaß produzierten Flyer verteilt. Das war natürlich ein Hingucker. Viele Menschen ließen sich auch an dem Cappuccino-Mobil, das den Stand rund machte, eine Espresso oder Kaffee schmecken. Auch Martin Dörmann, der uns noch betreuende Bundestagsabgeordnete, schwang den Bauhammer. Als Hannelore Kraft kam, war natürlich das Gedränge groß. Die Menschen suchten das Gespräch mit ihr und sie ging auf die Menschen zu. Das war beeindruckend. Und wurde vom Fernsehen und Presse begleitet. Bei einem Gang über die Severinstraße verteilte Hannelore Kraft kleine Blumentöpfe, die wir anstelle von Schnittblumen (Hannelore Kraft: "Die verwelken doch nach einem Tag") besorgt hatten.
Das war in jeder Hinsicht ein ganz besonderer Stand.
Und nächste Woche geht’s um die Wurst.
Auf dem Foto oben: Mitglieder unseres Ortsvereins mit Hannelore Kraft und Jochen Ott an unserer "Baustelle".