
Die Bezirksvertretung Innenstadt hatte sich gegen die Stimmen der SPD dafür ausgesprochen, die Replik der Kreutzblume, die vor dem Dom steht, nach Deutz zu versetzen. Die SPD-Fraktion im Stadtrat hat einen Antrag eingebracht, die Kreuzblume da zu lassen, wo sie seit Jahren steht und längst zu einem beliebten Fotomotiv und Treffpunkt geworden ist. Die Parteien, die Henriette Reker im OB-Wahlkampf unterstützt hatten (CDU, FDP, Grüne, Deine Freunde), eierten herum, wollten einerseits ihr frisches Jamaika-Bündnis nicht schon in der ersten Ratssitzung nach der Wahl zum platzen bringen, andererseits aber – natürlich – der SPD auch nicht zu einem noch so kleinen Erfolg verhelfen. Also wurde der Antrag vertagt. Die neue OB soll entscheiden, wenn sie im Amt ist. Als wenn sie sonst nichts zu tun hätte. Peinlich!
Weitere Themen: Flüchtlingsunterbringung in Turnhallen, Startschuss für die "Historische Mitte" und vieles mehr.
Hier ist der Ratsreport der SPD-Fraktion.