Elektro-Bus auf der Linie 133

Karl-Heinz Walter berichtet

Die KVB hat die Öffentlichkeit über die Aufnahme des Testbetriebs des E-Bus informiert. Ratsmitglied Karl-Heinz Walter war bei der Vorstellung dabei. Auf der Linie 133, die vom Breslauer Platz, über die Rheinuferstraße, den Ubierring, Chlodwigplatz, die Bonner und Brühler Straße zum Südfriedhof fährt, wird die KVB in nächster Zeit den E-Bus einsetzten. Weite Strecken führen durch die Südstadt und wir werden die Busse immer häufiger sehen. Zunächst werden 8 Busse auf ihre technische Verfügbarkeit getestet. Die Batterien werden über Nacht auf dem Betriebshof der KVB vollständig aufgeladen. An den Endhaltestellen Breslauer Platz und Südfriedhof erfolgt eine Kurzaufladung. Hierfür stehen nur sechs Minuten zur Verfügung. Interessant wird es sein zu verfolgen, wie sich die Betriebsabläufe der Linie 133 entwickeln. Nach Auskunft der KVB kommen die Busse der Linie 133 zu 75 % mit Verspätung an den Endhaltestellen an, davon 23 % mit einer Verspätung von mehr als fünf Minuten. Wie wird sich die notwendige Ladezeit auf den Zeitplan auswirken. Wir Südstädter werden das alles hautnah erleben. "Wir halten der KVB alle Daumen, dass die Testphase so problemlos wie irgend möglich verläuft und die E-Busse ein voller Erfolg werden", so Karl-Heinz Walter.
(Fotos des E-Bus aus der KVB-Pressemappe)