Ingrid Hack informiert

Mit dem Landeshaushalt 2017 setzen wir unseren Kurs fort:
Wir investieren, wir konsolidieren und wir sparen an den geeigneten Stellen.
Seit der Regierungsübernahme im Jahr 2010 haben wir die Netto-Neuverschuldung um 75 Prozent verringert.
Wo investieren wir zusätzlich?

Einige Beispiele:

ARBEIT:
Mit dem Haushalt 2017 stellt die SPD-Landtagsfraktion die Weichen für einen dauerhaften Sozialen Arbeitsmarkt zur Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit in NRW. Für Modellprojekte stellen wir erstmals 13 Mio. € und 30 Mio. € als Verpflichtungsermächtigung für den Etat 2018 bereit.
Mit weiteren 6,8 Millionen Euro werden wir das Bundesprogramm „Soziale Teilhabe“ zusätzlich nutzen. So werden wir weitere 4.000 Stellen für Langzeitarbeitslose in NRW zu schaffen – das ist bundesweit beispiellos.

BILDUNG:
Mit 6,22 Mio. € für 2017 stärken wir den offenen Ganztag weiter. Für 2018 sind 3,11 Mio. € vorgesehen.
Mit 100 zusätzlichen Stellen verbessern wir die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.
Die Schulsozialarbeit wird auch über 2017 hinaus abgesichert. Neben den bereits eingestellten Mitteln von 47,7 Mio. € wird die Landesregierung ermächtigt, 2018 ebenso viel für diese wichtige Arbeit bereitzustellen.

SOZIALES und GESUNDHEIT:
Die Arbeit der Betreuungsvereine verbessern wir mit einer Mittelerhöhung von 1,6 Mio. € auf insgesamt 4,3 Mio. €.
Die Kinderschutz-Ambulanzen erhalten 2,5 Mio. € mehr (insgesamt 5,5 Mio. €) Landesmittel.
500.000 € erhalten die Unabhängigen Krebsberatungsstellen in NRW.

KINDER und JUGEND:
Um 9 Mio. € stocken wir den Kinder- und Jugendförderplan auf, so dass fast 110 Mio. € zur Verfügung stehen.

Für weitere Informationen sprechen Sie mich gern an!
Ingrid Hack | SPD-Fraktion
Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf
ingrid.hack@nulllandtag.nrw.de
0211.884 2920
www.ingrid-hack.de