Engagiert und aufmerksam – Neumitgliedertreffen und Mitgliederversammlung

Äußerst gespannt wurde den Diskussionsbeiträgen zugehört

Neumitgliedertreffen und Mitgliederversammlung an einem Abend im Vringstreff. Das war ein gelungenes Experiment, zumal es natürlich vielen unter den Fingernäglen brannte: GroKo oder NoGroKo.
Das Neumitgliedertreffen war vor die Mitgliederversammlung gelegt. So konnten die Neuen anschließend sofort ihre ersten Erfahrungen im Ortsverein machen. 13 neue Genossinnen und Genossen kamen. Es war ein zwangloses Sich-Kennenlernen und Vorstellen. "Warum bist Du eingetreten?" war die Basisfrage des Abends. Die Antworten hatten alle einen Nenner: Es wird Zeit, sich zu engagieren.
Und es wurde deutlich, dass der Ortsverein durch die Neuen viel Sachverstand dazugewonnen hat: Die Berufe der neuen Genossinnen und Genossen reichen von Studierenden über Angestellten bis zu Rentnern, Filmschaffende und Taxifahrer, Büchereifachangestellte und Eltern.
Die meisten blieben zur anschließenden Mitgliederversammlung gleich da.

Einziger Tagesordnungspunkt der MV war die Diskussion um den Koalitionsvertrag. Diese Diskussion wollten sich ca. 50 Mitglieder nicht entgehen lassen.
Zu Beginn wurden von vier Genossen verschiedene Themenbereiche (Familie, Wohnen, Steuern, Wirtschaft u.a.) in einer Gegenüberstellung von Regierungs(Wahl)prgrogramm und Koalitionsvertrag vorgestellt. Anschließend wurde äußerst intensiv und engagiert das Für und Wieder der Großen Koalition in mehr als 25 Redebeiträgen diskutiert. Es ließ sich nicht feststellen, zu welcher Seite die Mitglieder mehrheitlich neigten. Eine ausgewogene Diskussion, die hinterher in der Kneipe fortgesetzt wurde. Manche hatten ihre Stimme schon abgeschickt, andere wollten die Mitgliederversammlung abwarten, ehe sie ihre Entscheidung nach Berlin schicken.

Solche Abende sind echte Highlights im Leben unseres Ortsvereins und auch die Neuen waren angetan und wollen dabei bleiben.