Übersicht

Meldung

Der Ortsverein Köln-Südstadt jetzt auch mit Doppelspitze!

Heidi Irlenbusch und Tim Cremer bilden gemeinsam den Vorsitz des Ortsvereins Auf der Mitgliederversammlung am 18. April 2023 folgte der SPD-Ortsverein Köln-Südstadt dem Beispiel der Kölner Gesamt-SPD und beschloss eine Satzungsänderung, um den Vorsitz in Zukunft paritätisch mit zwei Personen…

Foto von der Friedensdemo am 28.02.2002
Bild: Boris Kowalak

Wir stehen an der Seite der Ukraine

250.000 Kölnerinnen und Kölner haben am 28.02.2022 für den Frieden demonstriert. Auch wir waren auf den Beinen. Putin muss diesen Krieg beenden. Wir stehen an der Seite der Ukraine.

Der Ratsreport für Juli ist da

Der Ratsreport der SPD-Ratsfraktion für Juli behandelt folgende Themen: Zukunft für Meschenich gestalten Neues Bezirksrathaus Innenstadt im zukünftigen Laurenz-Viertel Kein Platz für Antisemitismus in Köln! SPD fassungslos über Umgang mit der Kämmerin Gabriele C. Klug…

Frühjahrsempfang des Stadtbezirk Innenstadt

Am 3. Juli 2018 fand der traditionelle Frühjahrsempfang des SPD-Stadtbezirks Köln-Innenstadt in der Beletage des Schokoladenmuseums statt. Auf Einladung des Stadtbezirksvorsitzenden Wolfgang Radic kamen Genossinnen und Genossen, interessierte Bürger und Vertreter von örtlichen Einrichtungen mit Funktionsträgern der KölnSPD zusammen. Ehrengast…

Der aktuelle Ratsreport ist da

Mit großer Mehrheit ist der Rat unserer Anregung gefolgt, Wohnungen über Parkplätze oder anderen Freiflächen zu bauen. Karl-Heinz Walter: "Eine Idee aus München, die auch bei uns mit viel Erfolg angewendet werden kann."Hier kann mehr über die Ergebnisse der…

Engagiert und aufmerksam – Neumitgliedertreffen und Mitgliederversammlung

Äußerst gespannt wurde den Diskussionsbeiträgen zugehört Neumitgliedertreffen und Mitgliederversammlung an einem Abend im Vringstreff. Das war ein gelungenes Experiment, zumal es natürlich vielen unter den Fingernäglen brannte: GroKo oder NoGroKo.Das Neumitgliedertreffen war vor die Mitgliederversammlung gelegt. So konnten…

Was im Stadtrat beschlossen wurde

Der SPD-Ratsreport über die Sondersitzung des Stadtrats vom 26. Februar ist erschienen.Wichtigste Entscheideung ist die Wahl eines neuen Bauderzernenten. Ob mit der Wahl von Markus Greitemann die richtige Entscheidung getroffen wurde, muss abgewartet werden. Karl-Heinz Walter: "Wir haben…

Was wollt Ihr?

Alle Mitglieder der SPD sind aufgerufen zu entscheiden:GroKo oder NoGroKo?In den nächsten Tagen werden die Abstimmungsunterlagen verschickt. Der Brief mit der abgegebenen Stimme muss bis Freitag, 02. März 24.00 Uhr beim Partivorstand eingegangen sein.Unsere Mitgliederversammlung mit vorhergehendem…

Koalitionsvertrag steht

Der Koalitionsvertrag steht. Das wird gerade gemeldet. Auf der gestrigen Vorstandssitzung haben wir beschlossen, kurzfristig zu einem Neumitgliedertreffen und daran unmittelbar anschließend zu einer Mitgliederversammlung einzuladen. Termin: Montag, 26. Februar. Neumitgliedertreffen um 18.30 Uhr, Mitgliederversammlung um 20.00 Uhr,Ort: Vringstreff…

Karl-Heinz Walter berichtet aus dem Rat

In der ersten Ratssitzung des Jahres 2018 gab es im Wesenlichen zwei Themen, die von übergreifendem Interesse sind.Das ist zum einen die Frage, wie der Notstand an Kitas abgebaut werden kann. Auf Initiative der SPD-Fraktion im Rat hatten alle…

Der Höhepunkt der 5. Jahreszeit ist da

"Mer Kölsche danze us der Reih", das ist das Motto der Session. Und jetzt geht es in die Schlußkurve.Wir sind als Ruude Düvel us d’r Südstadt beim Dienstagszug mit dabei und werden wie immer Kamelle un Strüßjer werfen. Dabei…

Weihnachtsstand am Chlodwigplatz

Unsere letzte Aktion in diesem Jahr war der Weihnachtsstand auf dem Wochenmarkt am Chlodwigplatz.Nieselregen konnte uns nicht abhalten. Auch die Menschen, den wir begegneten, waren offen und freundlich. Viele taten ihre Ablehnung zu einer GroKo offen kund, manche kritisierten uns,…

1. Bürgerforum Südstadt

Im ersten Bürgerforum geht es um die Frage, wie wir in der Südstadt leben und (Karneval)feiern wollen. Die Ereignisse des 11.11. rund um den Chlodwigplatz sind uns noch frisch in Erinnerung. Sie haben viel Kritik ausgelöst.Die Probleme des 11.11.

Termine